Online-beratung für

Queere Menschen, Paare und Polyküle

Peer-to-peer & queer-to-queer!

Ein Polykül ist eine Gruppe von polyamoren Menschen, die durch Liebesbeziehungen miteinander verbunden sind.

Peer-to-peer bedeutet, dass Menschen sich auf Augenhöhe unterstützen, weil sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Mit queer-to-queer meine ich, dass queere Menschen sich gegenseitig unterstützen.

Das Foto zeigt ein Schwarz-Weiß-Porträt einer weißen Person mit kurzen dunklen Haaren und Nasenpiercing. Die Person lächelt mit leicht geneigtem Kopf in die Kamera und trägt dabei ein dunkles, offenes Hemd und darunter ein helles Oberteil.

credits: Lea Korte Fotografie

Mein Name ist Tomke. Meine Pronomen sind dey/deren/demm.

Ich bin weiß, trans nicht-binär, lesbisch/queer und polyamor. Polyamor bedeutet, ich liebe mehr als eine Person. Und ich kann mehrere Liebesbeziehungen gleichzeitig führen. Außerdem bin ich neurodivergent. Neurodivergent heißt, mein Gehirn arbeitet anders als bei den meisten Menschen. Ich gehöre keiner Religion an. Ich habe keine sichtbare Behinderung.

Im Sommer 2022 habe ich eine Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen. Während der Ausbildung habe ich ein Studium „Midwifery B.Sc.“ an der Hochschule Osnabrück begonnen. Von November 2023 bis September 2024 habe ich eine Gruppe für queere Menschen mit Kinderwunsch begleitet und beraten. Seit Oktober 2023 berate ich queere Einzelpersonen und Paare zu diesem Thema. Außerdem arbeite ich mit Organisationen und Institutionen zusammen, zum Beispiel mit dem Gleichstellungsbüro der Hochschule Osnabrück. Dort bringe ich mein Wissen über queere Lebensrealitäten und Familienplanung ein.

Seit 2024 mache ich eine Weiterbildung in systemischer Beratung (DGSF-zertifiziert). Diese Weiterbildung hat ihren Schwerpunkt auf den Bedürfnissen von (gender-)queeren Personen.

Durch meine Ausbildung und die Beratung zum Kinderwunsch habe ich schon viel Erfahrung in der Beratung gesammelt. Diese Erfahrung vertiefe ich jetzt mit einem systemischen Schwerpunkt.

Über das Kontaktformular kannst du mich erreichen. Ich habe noch Platz für neue Klient:innen. Ich freue mich auf deine Anfrage!

Das bin ich

Häufig gestellte Fragen…

Du glaubst, dass dir/euch eine Beratung helfen könnte? Du hast noch mehr Fragen? 

Schreibe mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

Du bist unsicher, ob du dich mit deinem Thema bei mir melden sollst? Allein diese Frage kann ein Zeichen dafür sein, dass Unterstützung gut oder sogar nötig sein könnte. Melde dich gern bei mir, auch wenn du noch unsicher bist.

Das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Danach kannst du in Ruhe überlegen, ob du meine Beratung nutzen möchtest. Ich werde dich nach dem Gespräch nicht von selbst kontaktieren. Du entscheidest, ob du dich wieder meldest. Außer, wir haben etwas anderes abgemacht. Falls du weitere Termine haben möchtest, können wir sie gerne ausmachen. Falls nicht, ist das völlig in Ordnung.